Werde Pflegefachfrau oder Pflegefachmann (m/w/d)
beim Caritasverband für den Landkreis Rhön-Grabfeld!
Die Mischung macht’s
Entdecke die abwechslungsreiche und erfüllende Arbeitswelt unserer ambulanten Pflegedienste sowie unserer Tagespflegeeinrichtungen der Caritas Sozialstationen in Mellrichstadt und Bad Königshofen. Die Mischung aus pflegerischen und organisatorischen Aufgaben in familiärer Atmosphäre mit flexiblen Konditionen wird dich begeistern. Egal ob du frisch von der Schule kommst oder als Quereinsteiger deinem Leben einen neuen Sinn geben möchtest – du bist herzlich willkommen!
Caritas öffnet Türen
Du profitierst beim renommierten und traditionsreichen Caritas Verband von einer qualifizierten EU-weit anerkannten Ausbildung in der krisensicheren und wachsenden Gesundheitsbranche – die ideale Grundlage für deine berufliche Karriere mit vielen Einsatzmöglichkeiten. Gerne begleiten wir dich verantwortungsvoll, gewissenhaft und mit viel Engagement in allen Phasen deiner Ausbildung und bei deiner weiteren beruflichen Entwicklung.
Und ganz wichtig: Wir sind gut drauf! Freu dich auf ein sympathisches, nettes Team in einer fröhlichen und wertschätzenden Atmosphäre!
Deine Bewerbung und alle deine Fragen richtest du an:
Informiere dich hier über die zahlreichen Vorteile, die dir der Caritasverband des Landkreises Rhön-Grabfeld bietet!
Bewirb´ Dich online
*Pflichtfeld
FAQ Kurze Fragen – schnelle Antworten
... rund um die Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)
Die Caritas ist führendes Unternehmen im Bereich der Wohlfahrtspflege für Menschen, die Hilfe benötigen. Die Caritas steht seit Jahrhunderten für Pflege und Menschlichkeit. Im Landkreis Rhön-Grabfeld ist die Caritas seit über 60 Jahren für die Bürgerinnen und Bürger da. Die 150 Mitarbeitenden der Caritas profitieren von einem starken Arbeitgeber mit attraktiven Leistungen. Hilfesuchende finden kompetente und menschliche Zuwendung in allen Lebenslagen.
In der Sozialstation St. Kilian, Mellrichstadt oder in der Sozialstation St. Peter, Bad Königshofen.
Falls du noch keinen Führerschein hast:
- Du bekommst von uns ein Jobbike oder einen Roller (je nach Alter).
- Du nutzt das Rufbus-System CallHeinz oder den Azubi-Shuttle.
- Wir unterstützen dich beim Erwerb des Führerscheins.
In den ersten Monaten begleitest du im Rahmen einer gründlichen Orientierungsphase unsere Pflegefachkräfte bei ihren ambulanten Einsätzen sowie in der Tagespflege. Du lernst in Theorie und Praxis, spielerisch und nah am Menschen.
Wichtig für dein Verständnis ist immer wieder ein Rollentausch, bei dem DU Patient bist und du gemeinsam mit deinen Azubi-Kollegen pflegerische Situationen übst.
Nach einigen Monaten bist du schon allein im Einsatz und darfst verantwortlich Patienten versorgen. Im Laufe von drei Ausbildungsjahren erlernst du den Beruf der Pflegefachfrau/Pflegefachmann auf höchstem Niveau. Dafür stehen wir bei der Caritas.
Du kannst mit 17 Jahren bei uns starten und als Praktikant oder im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes schnuppern, bis du 18 Jahre alt bist.
Mit 18 Jahren kannst du deine Ausbildung starten.
Immer ab 1. Sept. (flexibler Einstieg gerne nach Rücksprache)
Schülerinnen und Schüler mit Mittlerer Reife, M-Zug, FOS-Abitur oder Abi können bei uns starten. Weiterhin sind Quereinsteiger aus allen Branchen herzlich willkommen, ohne Altersbegrenzung.
Die nächstgelegenen Berufsschulen für Pflegefachkräfte befinden sich in Münnerstadt, Hofheim und Haßfurt. Wir suchen mit dir die nahegelegenste wohnortnahe Einrichtung aus. Du hast dort Blockunterricht.
Dein Top-Gehalt:
1. Ausbildungsjahr 1.340,00 €
3. Ausbildungsjahr 1.500,00 €
Hinzu kommen jede Menge Extras und Vorteile. Siehe hier
Du startest nach deiner Ausbildung mit einem Anfangsgehalt von ca. 3.500,00 €. Weiterhin erhältst du Zulagen, Zuschläge, Extras, Vergünstigungen und Vorteile.
Wichtig – auch wenn es für dich vielleicht noch weit weg ist: Bei uns erhältst du auch eine Altersvorsorge/Beihilfe – das gibt dir zusätzliche Versorgungssicherheit bei Krankheit und im Alter.
Du hast als Auszubildende/r einen persönliche/n Praxisanleiter/-in an deiner Seite.
Deine Ausbilderinnen sind die erfahrenen und sehr engagierten Pflegedienstleitungen:
- Ulli Feder, Sozialstation St. Kilian in Mellrichstadt
- Gudrun Rathgeber, Sozialstation St. Peter in Bad Königshofen
Freu dich auf eine spannende berufliche Laufbahn bei der Caritas! Wir unterstützen dich sehr gerne auch nach deiner Ausbildung. Nutze unsere Weiterbildungsmöglichkeiten und mache Karriere bei der Caritas. Viele unserer Mitarbeitenden sind seit ihrer Ausbildung bei uns und laufen bei uns zur Hochform auf. Nach der Ausbildung kannst du dich bis zur Pflegedienstleitung weiterentwickeln, Praxisanleitender werden und vieles mehr. Bring deine Ideen ein, sei kreativ – wir machen nahezu alles möglich!
Ganz klar, weil wir einfach gut drauf sind, unseren Job lieben und uns immer auf neue Kolleginnen und Kollege freuen! Und weil die Caritas ein starker, sicherer Arbeitgeber ist, der dir wirklich sehr viele Vorteile bietet.